/impressum/datenschutz/social-media-datenschutz
effektiven Informationsmöglichkeit sowie der Kommunikation mit Ihnen. Detaillierte Informationen über die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Angebote auf diesen Plattformen, Widers [...] vergleichbare Speichertechnologien durch den Plattformbetreiber eingesetzt. Nähere Informationen zum Einsatz dieser Technologien durch die Plattformbetreiber finden Sie in deren Datenschutzhinweisen oder [...] personenbezogener Daten durch den jeweiligen Plattformbetreiber haben wir keinen Einfluss. In der Regel werden beim Besuch unserer dortigen Angebote vom Plattformbetreiber Cookies in Ihrem Browser gespeichert
/know-how/wissens-center/wissen-entscheidungsregeln
aus dem Bereich Konformitätsbewertung und Entscheidungsregeln Der Wissensbereich Entscheidungsregeln für die Konformitätsbewertung beantwortet Fragen rund um das Thema Konformitätsbewertung, Messunsicherheit [...] Dies wird allgemein als Konformitätsbewertung bezeichnet. Mit Hilfe der Konformitätsbewertung wird dem Anwender nach objektiven Kriterien bescheinigt, ob sein Messgerät konform ist oder nicht. Was gibt [...] Entscheidungsregeln bei Konformitätsaussagen für akkreditierte Kalibrierlaboratorien kein Novum dar. Bereits vor der Veröffentlichung der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 wurde die Konformität auf Basis von Vorschriften
/events/details/lounges-2024-in-karlsruhe-wir-stellen-aus
für Sie auf den LOUNGES . Besuchen Sie uns und informieren Sie sich über unsere GxP-konformen Cleanroom Solutions sowie über unsere weiteren GxP-konformen Compliance-Dienstleistungen. Sie finden uns am
/ueber-uns/news-presse/news-detail/umbenennung-des-vertrauensniveau-bei-testo-industrial-services-5
Wir informieren Sie: Im Zuge der Umstellung auf die DIN EN ISO/IEC 17025:2018 wurden bei Testo Industrial Services neue Entscheidungsregeln zur Konformitätsbewertung notwendig, die den Prüfmittelbesitzern [...] Vertrauensniveau für die ausgesprochene Konformitätsaussage und damit in dem Akzeptanzbereich der ermittelten Messwerte. Zum 19.09.2020 wurden die Konformitätsbewertungsregeln systemseitig bei Testo Industrial [...] von mindestens 50% angenommen werden. Ab dem 24. April werden die Entscheidungsregeln der Konformitätsbewertung umbenannt von: • Hohes Vertrauensniveau in Vertrauensniveau 95 • Niedriges Vertrauensniveau
/know-how/wissens-center/wissen-akkreditierung-und-zertifizierung
Zertifizierung. Die Wissensseite bietet Ihnen Informationen zum Unterschied zwischen einer ISO und SCS-/DAkkS-Kalibrierung sowie zur Konformitätsbewertung und Entscheidungsregel. Hier finden Sie Antworten [...] Bewertung wird als Konformitätsbewertung bezeichnet. Was ist eine Entscheidungsregel? Entscheidungsregeln definieren die Kriterien, wie die Messunsicherheit bei der Konformitätsbewertung zu berücksichtigen [...] Kontrolllimits in Form von Schutzabständen (engl. guard band) werden eingeführt, die den Akzeptanzbereich im Vergleich zur zulässigen Abweichung verkleinern können. Bei der Konformitätsbewertung wird auf die
/fachartikel-fibeln/details/entscheidungsregeln-zur-konformitaetsbewertung-in-kalibrierscheinen
fest, in welcher Weise die Messunsicherheit bei der Konformitätsbewertung von akkreditierten Kalibrierungen zu berücksichtigen ist. Konformitätsaussagen werden somit auf Wahrscheinlichkeitsbasis transparent [...] Die DIN EN ISO/IEC 17025:2018 führt Entscheidungsregeln für die Konformitätsbewertung von Prüf- & Messmitteln auch in GMP-regulierten Bereichen ein – dieser Artikel legt die Vorteile dar. Veröffentlicht [...] Risikos einer möglichen Fehlentscheidung. Möchte ein Messmittelbesitzer zukünftig eine Aussage zur Konformität seines Messmittels bezüglich einer messtechnischen Eigenschaft erhalten, so müssen sich Labor und
/know-how/faq/auftrag
beilag Informationen zum Prüfmittel (z. B. EQ-Nummern/Serial-Nr., etc.) Unterschriebener Abliefernachweis Wie erhalte ich Informationen zum aktuellen Bearbeitungsstand der Kalibrierung? Informationen zum [...] unter anderem an abweichenden Informationen zum Prüfmittel liegen. In einem solchen Fall bitten wir Sie, Ihrem persönlichen Ansprechpartner folgende Dokumente/Informationen zukommen zu lassen: Kundenli [...] Ich habe keine Auftragsbestätigung erhalten. Sind meine Prüfmittel angekommen? Wie erhalte ich Informationen zum aktuellen Bearbeitungsstand der Kalibrierung? Ist eine Eilkalibrierung möglich? Was ist der
/fachartikel-fibeln/details/entscheidungsregel-der-konformitaetsbewertung
der Konformitätsbewertung führt neben der Bedeutung von Messunsicherheiten bei Kalibrierungen, auch in das Konzept der Entscheidungsregel ein. In diesem Zusammenhang werden die Konformitätsbewertung und [...] Bezug auf die Entscheidungsregeln der Konformität und welche Entscheidungsregeln bei Testo Industrial Services gelten. Inhalte: Messunsicherheit Konformitätsbewertung Entscheidungsregeln Entscheidungsregeln
/fachartikel-fibeln/details/prozesssicherer-pruefmitteleinsatz-die-wahl-der-passenden-entscheidungsregel-bei-der-konformitaetsbewertu…
Ihnen vier Entscheidungsregeln für die Konformitätsbewertung an, welche Sie selbst für Ihre Prüfmittel wählen können. Inhalte: Basiswissen Konformitätsbewertung, Entscheidungsregeln und Messunsicherheit [...] Haben Sie sich auch schonmal gefragt, wie hoch das Risiko ist, dass die Konformitätsbewertung zu Ihrem Prüfmittel falsch ist? Mit der Einführung von Entscheidungsregeln können Sie diese Sorge beiseitelegen [...] beiseitelegen. Das Konzept der Entscheidungsregeln bestimmt, wie die Messunsicherheit bei der Konformitätsbewertung von Kalibrierungen berücksichtigt wird. Entscheidungsregeln legen somit das maximal zulässige
/digitale-kalibrierzertifikate
Prozessen geschaffen. Digital und phänomenal. Neben den Kalibrierzertifikaten in Papierform, PDF-Format oder integriert im Format nach VDI/VDE 2623 arbeitet Testo Industrial Services gemeinsam mit der PTB und [...] barkeit und damit die Qualitätsüberwachungsprozesse International anerkannt durch XML gestütztes Format Sichere und fehlerfreie Datenübertragung Automatische Übertragung der Daten in digitale Prozesse [...] unsere Experten: Jetzt Kontakt aufnehmen! Know-how In unserem Wissens-Center finden Sie weitere Informationen und Antworten unserer Experten rund um die Themen Kalibrierung und Akkreditierung. Wissens-Center
/fachartikel-fibeln/details/messunsicherheit-in-der-konformitaetsbewertung
gsregeln für die Konformitätsbewertung von Messgeräten bei Kalibrierungen ein. Entscheidungsregeln legen fest, in welcher Weise die Messunsicherheit während der Konformitätsbewertung von akkreditierten [...] n Kalibrierungen zu berücksichtigen ist. Aussagen zur Konformität mit festgelegten Anforderungen werden somit auf einer Wahrscheinlichkeitsbasis transparent getroffen und erlauben dadurch eine Bewertung [...] Fachartikel einen detaillierten Überblick über die verbindlichen Entscheidungsregeln für die Konformitätsbewertung von Messgeräten bei der Kalibrierung.
/know-how/wissens-center/wissen-gmp-gerechte-kalibrierung
bestem Wissen und Gewissen. Er notiert die Werte und stellt eine Bescheinigung aus. Kalibrierung GMP-konform wird eine Kalibrierung, wenn sie von einer vorab erstellten Arbeitsanweisung, festgelegten Mes [...] definierten Vorgaben begleitet wird. Der Techniker stellt abschliessend ein standardisiertes GMP-konformes ebenfalls definiertes Zertifikat aus. Kalibrierung in GMP-regulierten Bereichen